Wie kam es zu dieser Seite? Und warum ist das Thema Stillen im Fokus?
Ich bin betroffene Mutter eines inzwischen abgestillten, fröhlichen Jungen. Nach der Diagnose hatte ich große Sorge abstillen zu müssen. Mein Sohn war zwar schon fast 2 Jahre alt, aber gerade in dieser anstrengenden Zeit war das Stillen unendlich wichtig für ihn – und für mich. Leider musste ich feststellen, dass es zu diesem Thema noch kaum Beiträge im Internet gab.
Dank des sehr informativen Artikels von Erin Hayden-Baldauf war ich jedoch mit den wichtigsten Informationen gerüstet, um mich mit aller Kraft für das Stillen einzusetzen. Dies wurde mit Skepsis toleriert, aber glücklicherweise wechselten wir einige Tage später zu unserer Kinderdiabetologin, die das Stillen als sehr sinnvoll und hilfreich empfand. Mit ihr fassten wir neuen Mut: Wir dürfen weiter Stillen und wir werden den Diabetes in den Griff bekommen!
Sie ist es auch, die mir für Diskussionen und Überlegungen zur Seite steht, um die Aufklärungsarbeit im Zusammenhang mit Stillen und kindlichem Diabetes voran zu treiben. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Sollten Fragen bestehen, die einen medizinischen Hintergrund benötigen, werde ich deshalb gerne den Kontakt zu unserer Diabetologin herstellen. Denn die hier dargestellten Inhalte sind lediglich Erfahrungswerte von uns und anderen Familien. Die Anwendung unserer Erfahrungen erfolgt auf eigene Verantwortung und sollte gegebenenfalls mit einem erfahrenen Kinderdiabetologen abgestimmt werden.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit uns teilt und ich sie für andere Familien auf dieser Seite aufnehmen darf!